PearTune MSO für Bosch E Bike Motoren
PearTune MSO für Bosch
Das PearTune MSO „max speed off“ ist ein Tuning Tool für E Bikes mit Bosch Active Line oder Bosch Performance Line oder Bosch Performance CX Line Antrieben. Im Gegensatz zu vielen anderen E Bike Tuning Tools verschiebt das PearTune MSO-B2 die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht nur, sondern es hebt die Geschwindigkeitsbegrenzung komplett auf. Das bedeutet, dass theoretisch unbegrenzte Geschwindigkeitswerte mit vollem Motorsupport erreicht werden können (die tatsächlich erreichbare Höchstgeschwindigkeit hängt allerdings vom jeweiligen System ab)!
Bei diesem Tuning Tool zeigt das Display alle Daten wie aktuelles Tempo, Durchschnitts- und Maximalgeschwindigkeit, Distanz etc. korrekt an – auch bei aktiviertem Tuning (bei einzelnen Varianten kann es allerdings Ausnahmen geben).
Das PearTune MSO Tuning Tool muss angeschlossen werden zwischen magnetischen Speed Sensor und Motor, sowie zwischen Display und Motor (die Stromversorgung erfolgt über den Stecker des Displays). Als Fahrer kann man das Tool während der Fahrt jederzeit durch kurzes Drücken des WALK-Buttons ein- oder ausschalten. Auf dem Display kann der Fahrer stets sehen, ob das Tuning Tool aktiviert ist oder nicht (Motor Power Anzeige blinkt alle 5 Sekunden = Tuning ist aktiv). Tipp: Wenn der WALK-Button länger gedrückt wird, bleibt dessen Funktion wie gewohnt erhalten und Sie können die Schiebehilfe weiter nutzen.
Das PearTune MSO ist sowohl kompatibel mit Intuvia, als auch mit Nyon und Purion Displays. Genaue Funktionen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktbeschreibungen.
PearTune MSO - Technische Daten
Größe ohne Kabel: 21 x 40 x 12 mm
Betriebsspannung: 5-15 V
Max. Stromverbrauch: 100 mA / 1.5W
Gewicht ca. 30g
Die Spannung innerhalb des Tuning Tools übersteigt nicht 50V.
PearTune MSO - Installation
Nehmen Sie einen Kurbelabzieher und entfernen Sie den Pedalarm. Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung des Mittelmotors (normalerweise Torx20). Unter der Hülle finden Sie alle nötigen Kabel und Verbindungen.
Trennen Sie den Position 4 Verbindungsstecker zwischen Display und Motoreinheit sowie den Position 2 Verbindungsstecker zwischen Tacho Sensor und Motoreinheit. Schließen Sie nun die beiden passenden MSO Stecker anstelle der Originalstecker an den Motor an. Verbinden Sie die originalen, zuvor getrennten Stecker in das MSO, und zwar dem Farbcode entsprechend. Damit das System wasserdicht bleibt, sollten Sie die beiden MSO Stecker, die mit den Originalsteckern des Tacho Sensors und der Display Einheit verbunden werden, mit einem Schrumpfschlauch sichern. Platzieren Sie das MSO an einer passenden Stelle. Optional können Sie die Kabel mit einem Kabelbinder justieren. Nachdem Sie die Kunststoffabdeckung und den Pedalarm wieder angebracht haben, ist Ihr E Bike startbereit.
PearTune MSO - Benutzung nach Einbau
Das MSO kann jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden, indem man kurz auf den „WALK“ Button klickt. Wenn man länger auf den WALK Button drückt, bleibt dessen Funktion erhalten und die WALK Funktion kann unverändert genutzt werden. Auf dem Display wird die Aktivität des MSO dadurch angezeigt, dass die Motor Power Anzeige alle 5 Sekunden blinkt. Das MSO funktioniert sowohl bei Intuvia, Nyon als auch bei Purion Displays.
Wichtig: Tuningmaßnahmen führen bei E-Bikes und E-Scootern dazu, dass diese nicht mehr zum Verkehr auf öffentlichen Straßen im Sinne der StVZO zugelassen sind. Eine rechtlich zulässige Benutzung ist daher nur auf Privatgrundstücken oder - sofern zugelassen - bei Wettbewerben möglich. Das Führen eines durch Tuningmaßnahmen modifizierten E-Bikes oder E-Scooters auf öffentlichen Straßen kann zu einer Strafbarkeit wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) sowie Fahrens ohne Versicherungsschutz (§ 6 PflVG) führen. Tuningmaßnahmen am E-Bike und E-Scooter können zu einem Verlust von Gewährleistungsrechten und Herstellergarantien führen. Darüber hinaus können Tuningmaßnahmen bei Unfällen zu einem Verlust des Versicherungsschutzes und von Leistungen der Unfallopferhilfe führen. Das durch Tuningmaßnahmen modifizierte E-Bike (oder E-Scooter) ist durch die höhere Geschwindigkeit einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt, was zu Sicherheitsrisiken führen kann.