Hochwertiges E-Bike Tuning für Bosch, Yamaha, Shimano, Specialized, Brose und mehr!
PearTune MSO ist eine professionelle E-Bike Tuning Marke für Bosch, Shimano, Yamaha Powerdrive, Giant Syncdrive, Specialized, Brose und einige andere E-Bike Motoren. Die PearTune Module heben die 25 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung komplett auf, dementsprechend steht „MSO“ auch für „Max Speed Off“. Sie können die Tuning Module zum Beispiel jederzeit problemlos über die Tasten des E-Bikes ein- oder ausgeschaltet werden, sollte jedoch kein Display vorhanden sein, stehen die PearTune Module "Still On" bereit. "Still On" steht hier für "dauerhaft aktiviert." Ein Vorteil am PearTune MSO ist (variiert je nach Modul), dass selbst bei aktivem Tuning alle Daten auf dem Display korrekt angezeigt werden, z.B. das aktuelle Tempo, Distanz, Durchschnitts- und Maximalgeschwindigkeit. Bei einzelnen Varianten kann es allerdings Ausnahmen geben, zum Beispiel wird beim „PearTune für Shimano“ nur die Hälfte der tatsächlichen Werte im Display angezeigt.
PearTune Module immer mit der neuesten Firmware im EBikeTuningShop.com
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PearTune MSO für Bosch |
PearTune MSO für Yamaha Powerdrive |
PearTune MSO für Yamaha Syncdrive |
PearTune MSO für Brose |
PearTune für Shimano |
Die PearTune Module im Überblick:
PearTune MSO 4.0 für Bosch Smart System (BES3) mit Kurbelabzieher & Halterung
PearTune MSO 4.0 für Bosch Gen4 Smart System (BES3) ab 2022
PearTune MSO 4.0 für Bosch (Gen2, Gen3 & Gen4) mit Kurbelabzieher
PearTune MSO 4.0 für Bosch (Gen2, Gen3 & Gen4)
PearTune MSO 4.0 für Brose mit FIT System
PearTune MSO 4.0 für Panasonic
PearTune MSO 4.0 für Panasonic FIT 2.0
PearTune MSO 4.0 für Yamaha PW-X, PW-SE, PW-TE, PW-X2, PW-ST, PW-CE
PearTune MSO 4.0 für Yamaha PW-X3 & PW-S2
PearTune MSO 4.0 für Giant SyncDrive Pro2 (auch mit RideControl Go)
PearTune MSO 4.0 für Haibike Flyon
PearTune MSO 4.0 für Bafang M200, M500, M510 mit CAN Bus
PearTune MSO 4.0 für Bafang M200, M300, M400 und M420 mit CAN Bus
PearTune MSO 4.0 für Specialized 1.1, 1.2, 1.3, 1.2E & 1.2S
PearTune MSO 4.0 für Specialized 1.1 SL / 1.2 SL
PearTune MSO 4.0 für Specialized 1.1 SL / 1.2 SL mit Original Speed Sensor
PearTune MSO 4.0 für Specialized 2.0 / 2.0 E / 2.1 / 2.2
Weitere PearTune Module:
PearTune MSO 3.0 Still On für Bosch Gen4 Smart System (BES3) ab 2022
PearTune MSO 3.0 Normal für Bosch Gen4 Smart System (BES3) ab 2022
PearTune MSO 3.0 für Bosch Gen2, Gen3, Gen4 (auch mit COBI Display)
PearTune MSO 3.0 für Yamaha PW-X, PW-SE, PW-TE, PW-X2, PW-ST, PW-CE mit DISPLAY A & C
PearTune MSO 3.0 Normal für Yamaha PW-X3 & PW-S2
PearTune MSO 3.0 StillOn für Yamaha PW-X3 & PW-S2
PearTune MSO für Yamaha PW-X & PW-SE (Haibike bis 2018) mit Display X
PearTune MSO für Yamaha PW / Version für LED oder LCD Display
PearTune MSO für Brose mit Original Steckern
PearTune MSO 3.0 Normal Version für Brose mit FIT System
PearTune MSO 3.0 Still On Version für Brose mit FIT System
PearTune MSO 3.0 Normal Version für Panasonic
PearTune MSO 3.0 Still On Version für Panasonic
PearTune MSO 3.0 Normal Version für Panasonic FIT 2.0
PearTune MSO 3.0 Still On Version für Panasonic FIT 2.0
PearTune MSO für Panasonic GX0, GX Ultimate und PowerPlus (auch kompatibel mit FIT 1.0)
PearTune MSO 3.0 Still On für Shimano Di2
PearTune MSO 3.0 Normal für Shimano Di2
PearTune MSO 3.0 für Shimano EP-8
PearTune MSO 3.0 für Specialized 2.0 / 2.0E / 2.1 / 2.2
PearTune MSO 3.0 Normal für Specialized 1.1 SL / 1.2 SL mit Original Speed Sensor
PearTune MSO 3.0 Still On für Specialized 1.1 SL / 1.2 SL mit Original Speed Sensor
PearTune MSO Normal für Specialized 1.1 SL / 1.2 SL Motoren (ab Modelljahr 2020)
PearTune MSO 3.0 für Specialized 1.1 (Gen1), 1.2, 1.3, 1.2E und 1.2S
PearTune MSO für OLI Sport & Move
PearTune MSO 3.0 für Giant SyncDrive SPORT und PRO
PearTune MSO für Giant Syncdrive C 2015 / 2016
PearTune MSO 3.0 Normal für Giant Syncdrive Pro2 (auch mit RideControl Go)
PearTune MSO 3.0 StillOn für Giant SyncDrive Pro2 (auch mit RideControl Go)
PearTune MSO 3.0 für Giant Revolt E+ mit EP8 Di2
PearTune MSO 3.0 für Bafang M200, M300, M400 und M420 mit UART
PearTune MSO 3.0 Normal für Bafang M200, M500, M510 mit CAN Bus
PearTune MSO 3.0 Still On für Bafang M200, M500, M510 mit CAN Bus
PearTune MSO 3.0 NormaL für TQ HPR 50
PearTune MSO 3.0 Still On für TQ HPR 50
Erklärung:
Die Version 4.0 bedeutet immer, dass die höchste Entwicklungsstufe bereit steht und Einstellungen am Modul, je nach Variante, vorgenommen werden können. Bei den Versionen 3.0 gibt es die Variante "Normal" und "Still On". "Still On" ist speziell für E-Bikes ohne Display, die somit nicht über ein Display aktiviert und deaktiviert werden können. "Still On" bedeutet "immer an". Die Variante "Normal" erlaubt die Aktivierung und Deaktivierung über das Display, jedoch keine weiteren Einstellungen im Service Menu der Peartune Module.
Anleitungen:
Bedienungsanleitungen liegen immer den Produkten bei. Exemplarisch finden Sie hier Anleitungen zum Einbau bei Bosch, Yamaha und Brose PearTune for Bosch, Yamaha and Brose.pdf und Shimano PearTune for Shimano.pdf Motoren!
Wichtig: Tuningmaßnahmen führen bei E-Bikes dazu, dass diese nicht mehr zum Verkehr auf öffentlichen Straßen im Sinne der StVZO zugelassen sind. Eine rechtlich zulässige Benutzung ist daher nur auf Privatgrundstücken oder - sofern zugelassen - bei Wettbewerben möglich. Das Führen eines durch Tuningmaßnahmen modifizierten E-Bikes auf öffentlichen Straßen kann zu einer Strafbarkeit wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) sowie Fahrens ohne Versicherungsschutz (§ 6 PflVG) führen. Tuningmaßnahmen am E-Bike können zu einem Verlust von Gewährleistungsrechten und Herstellergarantien führen. Darüber hinaus können Tuningmaßnahmen bei Unfällen zu einem Verlust des Versicherungsschutzes und von Leistungen der Unfallopferhilfe führen. Das durch Tuningmaßnahmen modifizierte E-Bike ist durch die höhere Geschwindigkeit einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt, was zu Sicherheitsrisiken führen kann.